Kategorie-Archiv: Grundlagen
Grundlegende Wissens-Themen
Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz

Ein Überblick über die mysteriösen Schwestern mit dem weißen Gesicht – geschichtlich und politisch. Weiterlesen
Asexualität

Zur Asexuality Awareness Week wollen wir mal einen kurzen Überblick geben: Was ist Asexualität?
Mary Wollstonecraft

Eine Schriftstellerin, Übersetzerin, Philosophin und Frauenrechtlerin. Oft wird ihre irische Abstammung betont, obwohl sie in London geboren wurde. Sie setzte sich vor allem in ihrer berühmten Schrift „A vindication on the rights of women“ für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein.
Olympe de Gouges

Theaterautorin, Schriftstellerin, Revolutionärin und Frauenrechtlerin. Sie war eine der ersten, die für die ‚Gleichberechtigung‘ der Frau eintrat. Im Zeitalter der französischen Revolution (1789 – declaration des droits de l’homme) war sie es, die 1791 die erste Deklaration der Rechte der Frau und Bürgerin verfasste. Sie wurde vor allem auch deshalb Opfer des ‚terreur‘ und 1793 auf der Place de la concorde hingerichtet.
Magnus Hirschfeld

Dr. Magnus Hirschfeld war eine der ersten und wohl wichtigsten Personen in Deutschland die sich für das Wohl und die Anerkennung von homosexuellen Personen eingesetzt hat. Ein (viel zu) kurzer Artikel, der einige wenige wichtige Meilensteine seines Lebens aufzählt.
Simone de Beauvoir

Existenzialistin. Schriftstellerin. Theoretikerin und Philosophin UND Eine der Gallionsfiguren des Feminismus. Sie hat wohl das wichtigste und häufigst zitierte Werk der emanzipatorischen Frauenbewegungen geschrieben. „Das andere Geschlecht – Sitte und Sexus der Frau“.
CSD – Christopher what the fuck?

Die Saison ist eröffnet, auf der ganzen Welt finden Paraden und Straßenfeste anlässlich eines ‚Christopher Street Day‘ statt. Schockierend finde ich es, immer wieder die unterschiedlichsten Interpretationen darüber zu hören, was das denn sein könnte, denn es gibt eine Geschichte. Ganz Märchentunte, die ich bin, hier die schmutzige Wahrheit.
Die Regenbogen-Flagge: Symbol der Freiheit und Selbstermächtigung

Jeder kennt sie, die meisten wissen auch dass sie für ‚gay‘ oder ‚gayfriendly‘ steht. Aber was hat es mit diesem bekanntesten und meistbenutzen Symbol in der Homo-Welt auf sich?
Queer? Pervers!

Queer, ein Begriff der heute fast inflationär verwendet wird. Plakate, Songtexte, Zeitschriften und wissenschaftliche Arbeiten sind voll davon. Aber was bedeutet dieser Begriff eigentlich?